Es fällt leichter, etwas „über ältere Menschen in der Bibel“ zu erzählen als selber „mit der Bibel älter zu werden“. Trotzdem werde ich nicht von diesen Personen schreiben, z.B. Noach (Gen 6-10), Abraham und Sara (Gen 12-25), Moses (Ex und Dtn), Tobit (siehe das gleichnamige Buch), Zacharias und Elisabeth (Lk 1), das Zeugnis von Simeon und Hanna (Lk 2,21-40) etc.
Mit „Bibel.bewegt“ (http://bibel.bewegt.dsp.at) werden in der Diözese St. Pölten Initiativen gesetzt, damit Menschen jeden Alters befähigt werden, die Heilige Schrift zu lesen, zu hören und zu verstehen.
„Ich bleibe derselbe, so alt ihr auch werdet, bis ihr grau werdet, will ich euch tragen. Ich habe es getan und ich werde euch weiterhin tragen, ich werde euch schleppen und retten.“ (Jes 46,4). Es geht also um die Begegnung mit Christus, der im Wort der Heiligen Schrift zu mir spricht. Wichtiger als das Wissen ist die Gewissheit, dass Er mir nahe ist - auch wenn ich nicht alles verstehe.
Wie wird aus einer zufälligen und beiläufigen Begegnung eine verlässliche und wertschätzende Beziehung? 10 Empfehlungen sollen motivieren, in der Bibel „einfach zu lesen“: