Auf ein Tratscherl ...

Bei der offiziellen Eröffnung der Tratschbankerl in Seitenstetten mit dabei: Christian Köstler, Franz Wenger, Lucia Deinhofer, sitzend Brigitte Infanger, Walter Wagner, Fini Krendlsberger, P. Laurentius Resch, Karl Schörkhuber, Edith und Karl Habsburg-Lothringen (von links). Foto: SP

... Tratschbankerl eröffnet in Seitenstetten

Am Montag, dem 19. Juli trafen sich um 10 Uhr nahe der Filialkirche St. Veit in Seitenstetten Vertreter der PfarrCaritas, Seniorenpastoral und Kath. Bildungswerk um eines von etwa 40 Tratschbankerln in der Diözese offiziell und feierlich zu eröffnen. Diese sollen tägliche Begegnungen, eine kurzen Tratsch oder Gedankenaustausch fördern, „gerade in Post-Corona-Zeiten möge man zwanglos ins Gespräch kommen und miteinander über Gott und die Welt plaudern, aber das Zuhören ist ebenso wichtig!“, betont die Initiatorin und Vorsitzende der Seniorenpastoral, Edith Habsburg-Lothringen. 

Walter Wagner und Karl Schörkhuber spielten eine derartige Begegnungssituation in netter und humorvoller Art vor. Pfarrer Pater Laurentius Resch hält den Anstoß zum Kommunizieren für sehr wichtig und möchte mitunter auch selber Platz nehmen und das Gespräch suchen. Auch mit Einladungskärtchen ist eine Gesprächsvereinbarung möglich. Die Idee des Tratschbankerls wurde bereits im Mai und Juni virtuell realisiert, doch war die eigentliche Zielgruppe auf diese Weise nicht gut erreichbar.

„Wir hoffen, dass auch noch weitere Pfarrämter und Gemeinde unsere Idee aufgreifen „.so Christian Köstler von der Pfarrcaritas und hofft, dass diese Bankerl häufig besetzt und „betratscht“ werden. Nicht nur einsame Menschen sind eingeladen am Tratschbankerl Platz zu nehmen.

(Aus NÖN Haag, 21.7.21)

Foto: 

Bei der offiziellen Eröffnung der Tratschbankerl in Seitenstetten mit dabei: Christian Köstler, Franz Wenger, Lucia Deinhofer, sitzend Brigitte Infanger, Walter Wagner, Fini Krendlsberger, P. Laurentius Resch, Karl Schörkhuber, Edith und Karl Habsburg-Lothringen (von links). Foto: SP