Abschied nehmen in Würde

hipCAFÉ für SeniorInnen - Frühstück mit Inhalt

Mittwoch, 22. März 2023 - 9:00 bis 11:00

 

 Leid, Tod und Trauer aus Sicht der Logotherapie und Existenzanalyse (nach Viktor Frankl)

 

Der sinnvolle Umgang mit Leid, Sterben und Tod zeigt sich im Annehmen des Todes, im verantwortungsbewussten Handeln und in einer würdevollen (Sterbe-)Begleitung, die Menschen in ihrer existentiellen Not annimmt und sie erleben lässt, dass sie ihren Wert und ihre Würde durch all das Leid und Sterben hindurch bewahren. Gerade die Vergänglichkeit und Endlichkeit des Lebens rüttelt den Menschen auf, das Seinige in der jeweiligen konkreten unwiederholbaren Situation zu verwirklichen. Wie wir mit Leid, Sterben und Tod umgehen, wird damit zur entscheidenden Frage. 

Referentin: Christina Binder, Dipl. psychologische Beratung, Stressmanagement/Burnout-Prävention, Logotherapie/Existenzanalyse

 

 

Kosten: 
20 Euro inkl. Frühstück
Referent: 
Christina Binder, Dipl. psychologische Beratung, Stressmanagement/Burnout-Prävention, Logotherapie/Existenzanalyse
Veranstaltungsart: 
Soziales
Veranstalter: 
Katholisches Bildungswerk, Bildungshaus St. Hippolyt, Seniorenpastoral der Diözese St. Pölten
Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstraße 5
3100  St. Pölten
Österreich